Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Augenbit. Durch die Nutzung von Augenbit erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.Weitere Informationen
Chemie
Aus Augenbit
Version vom 11. September 2017, 12:46 Uhr von Henn(Diskussion | Beiträge)(→LaTeX für Chemie)
Die Ziffern bezeichnen die Position der Außenelektronen des Elements.
0: rechts, 2: oben, 4: links, 6: unten (entgegen dem Uhrzeigersinn). Die Positionen bei ungeraden Zahlen liegen im 45° Winkel zwischen den Positionen der geraden Zahlen.
Die Punkte stehen für einzelne Elektronen; Doppelpunkt bedeutet zwei Elektronen, 1 Punkt ein Elektron, keine Ziffer bedeutet, an dieser Stelle kein Elektron.
\chemfig{\lewis{3:5:,O} =C =\lewis{1:7:,O}}
Moleküle werden zusätzlich mit der \chemfig Umgebung gekennzeichnet. Doppelbindungen werden durch = beschrieben, Einfachbindungen durch -.