Nachschlagewerke/Tipptrainer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Augenbit
					| Henn (Diskussion | Beiträge)  | |||
| (29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| === | ===Neuber Der Schreibtrainer (S** B**) ([http://neuber.com/schreibtrainer/ www.neuber.com/schreibtrainer/])=== | ||
| * 23 € | |||
| [[Image:Nachschlagewerke_Neuber_Schreibtrainer.png|right|frameless|160px|Screenshot Neuber Der Schreibtrainer]] | |||
| '''Sehbehindert''' | |||
| * Schrift lässt sich stark vergrößern (bis ca. 100 pt).  | |||
| * Farben lassen sich anpassen.  | |||
| * ZoomText lässt sich sehr gut kombinieren, da die zu übenden Buchstaben durchlaufen können und deshalb immer an der gleichen Position stehen.  | |||
| * Wählen Sie dazu 'Trainieren/Laufender Übungstext' | |||
| '''Blind''' | |||
| * Wenn man die Diktatfunktion einschaltet, kann man es auch gut mit Jaws bedienen. Sogar die Hinweise zu den einzelnen Versionen werden von Jaws vorgelesen.  | |||
| * Wählen Sie dazu 'Trainieren/Übung diktieren lassen' | |||
| * Vorlesefunktion ist sehr monoton und kann schnell nerven. Man könnte aber eigene Buchstabenaufnahmen einbauen (liegen unter C:\Progamme\Der Schreibtainer).  | |||
| '''Allgemein'''  | |||
| * 80 Lektionen, 100 Übungstexten | |||
| * volle Unterstützung der Windows-Fähigkeiten (Sprachausgabe, True Type-Schriftarten, Datenaustausch über Zwischenablage, ausführliches Hilfesystem) | |||
| ===TIPP10 2.1.0 (S**) ([http://www.tipp10.com/de/ www.tipp10.com/de])=== | |||
| * Kostenlos! | |||
| [[Image:Nachschlagewerke_TIPP10.png|right|frameless|160px|Screenshot Tipp10]] | |||
| '''Sehbehindert | |||
| * ZoomText lässt sich sehr gut kombinieren, da die zu übenden Buchstaben durchlaufen und deshalb immer an der gleichen Position stehen.  | |||
| '''Blind''' | |||
| * Nicht geeignet, da Jaws nichts auslesen kann.  | |||
| '''Allgemein'''  | |||
| * 20 kurzen Lektionen | |||
| * Auch als portable Version für den Stick  | |||
| * Versionen auch für Mac OS X, Ubuntu, Kubuntu und Linux allgemein! | |||
| ===Tipptrainer 2009 (S**) ([http://www.franzis.de http://www.franzis.de])=== | |||
| * 30 € | |||
| [[Image:Nachschlagewerke_Tipptrainer_2009.png|right|frameless|160px|Screenshot Tipptrainer 2009]] | |||
| '''Sehbehindert | |||
| * Alte Version (aktuell: Office Tipptrainer 2011) - aber noch käuflich [http://www.databecker.de/shop/software/karriere-buero/tipp-top-7.php] | |||
| * ZoomText verfolgt sehr schön den Text, so dass man immer direkt unter die Vorlage schreiben kann und so nahezu beliebig vergrößern kann! | |||
| '''Blind''' | |||
| * Nicht geeignet, da Jaws nichts auslesen kann.  | |||
| '''Allgemein'''  | |||
| * 21 kurzen Lektionen | |||
| * Mit Videos | |||
| * International ausgezeichnete Lernsoftware | |||
| * Ausführliche Beschreibung: [http://www.amazon.de/Franzis-Verlag-GmbH-Tipptrainer-2009/dp/3772397395 www.amazon.de] | |||
| ===Perfekt tippen 2.0 (S*) ([http://www.apollo-medien.de/ http://www.apollo-medien.de/])=== | |||
| [[Image:Nachschlagewerke_Perfekt_tippen_2.png|right|frameless|160px|Screenshot Perfekt tippen 2.0]] | |||
| * 13 € | |||
| '''Sehbehindert | |||
| * Alte Version (aktuell: 4.0) - aber noch erhältlich | |||
| * Eher kleine Darstellung | |||
| * Orientiert sich an den üblichen Übungsbüchern | |||
| * Zoom-Text verfolgt aber nicht die aktuelle Position auf der Abtipp-Vorlage | |||
| '''Blind''' | |||
| * Nicht geeignet, da nicht selbstständig zu bedienen.  | |||
| '''Allgemein'''  | |||
| * Fünf verschiedene Übungsformen | |||
| * Lektionen können gezielt angesprungen werden (z. B. bei Wiedereinstieg) | |||
| * Ausführliche Beschreibung: [http://http://www.amazon.de/Sybex-Verlags-und-Vertriebs-GmbH-Peferkt-Tippen/dp/3815565499 http://www.amazon.de] | |||
| ===Goldfinger 8 (S* B) ([http://www.usm.de/ http://www.usm.de/])=== | |||
| [[Image:Nachschlagewerke_Goldfinger.png|right|frameless|160px|Screenshot Goldfinger]] | |||
| * 17 € | |||
| * Eigentlich das gleiche Programm wie Freudenreich Schreibmaschinenkurs - nur mit anderen Lektionen | |||
| '''Sehbehindert | |||
| * Sehr große aber teilweise kontrastarme Darstellung | |||
| * Zoom-Text verfolgt aber nicht die aktuelle Position auf der Abtipp-Vorlage | |||
| * wird viel im Sehbehinderten-Bereich eingesetzt | |||
| '''Blind''' | |||
| * Nicht geeignet, da nicht selbstständig zu bedienen.  | |||
| * Allerdings werden die Übungsbuchstaben in den Buchstaben-Lektionen angesagt, so dass man evlt. die Übungen alleine durchführen könnte, wenn jemand sie für einen aufruft.  | |||
| * Goldfinger Junior soll aber ganz gut über Kontextmenü und über Tastenkombinationen mit Jaws bedienbar sein. Wer schreibt dazu mehr? | |||
| '''Allgemein'''  | |||
| * 24 Lektionen | * 24 Lektionen | ||
| * Eigene Texte über ein Mikrofon aufnehmen und im Diktatmodus einüben | * Eigene Texte über ein Mikrofon aufnehmen und im Diktatmodus einüben | ||
| * Lernstatistiken und Fehleranalysen  | * Lernstatistiken und Fehleranalysen | ||
| * Prüfungssimulationen mit Auswertungen und  | * Prüfungssimulationen mit Auswertungen | ||
| * Ausführliche Beschreibung: [http://www.lernsoftware.de/lernsoftware/shop/product_info.php?info=p540_Goldfinger-8-Tipptrainer.html http://www.lernsoftware.de] | |||
| ===Freudenreich Schreibmaschinenkurs 3.6.5 (S* B) ([http://www.freudenreich.de/typing.htm http://www.freudenreich.de])=== | |||
| [[Image:Nachschlagewerke_Freudenreich.png|right|frameless|160px|Screenshot Goldfinger]] | |||
| * 13 € | |||
| * Eigentlich das gleiche Programm wie Goldfinger - nur mit anderen Lektionen | |||
| '''Sehbehindert | |||
| * Sehr große aber teilweise kontrastarme Darstellung | |||
| * Zoom-Text verfolgt aber nicht die aktuelle Position auf der Abtipp-Vorlage | |||
| * wird viel im Sehbehinderten-Bereich eingesetzt | |||
| '''Blind''' | |||
| * Nicht geeignet, da nicht selbstständig zu bedienen.  | |||
| * Allerdings werden die Übungsbuchstaben in den Buchstaben-Lektionen angesagt, so dass man evlt. die Übungen alleine durchführen kann, wenn jemand sie für einen aufruft.  | |||
| '''Allgemein'''  | |||
| * 26 Lektionen | |||
| * Lernstatistiken und Fehleranalysen | |||
| * Diktatmodus | |||
| * Eigene Texte über ein Mikrofon aufnehmen und im Diktatmodus einüben | |||
| * Prüfungssimulationen mit Auswertungen | |||
| ===Traeger Tastaturtrainer( S*) ([http://etverlag.de/Produkte/software18.php?sel=grundschuledeutsch www.etverlag.de])=== | |||
| [[Image:Nachschlagewerke_Traeger.png|right|frameless|160px|Screenshot Traeger Tastaturtraeger]] | |||
| * 20 € | |||
| '''Sehbehindert''' | |||
| * Gut geeignet im Grundschulbereich und bei hochgradiger Sehbehinderung | |||
| * Gut in Kontrast und Farben  | |||
| '''Blind''' | |||
| * Nicht geeignet, da Jaws nichts auslesen kann.  | |||
| '''Allgemein'''  | |||
| * Fingertrainer | |||
| * Tastaurtrainer mit Keyboardabbildung | |||
| * Diktatprogramm mit Sprachausgabe | |||
| ===Überhaupt nicht geeignet=== | |||
| * Tipp Top 7 (Data Becker) Jaws kann nichts auslesen. Zoomtext zeigt das Fenster nicht vergrößert an. | |||
| [[Kategorie:Text]] | |||
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2021, 13:11 Uhr
Neuber Der Schreibtrainer (S** B**) (www.neuber.com/schreibtrainer/)
- 23 €
Sehbehindert
- Schrift lässt sich stark vergrößern (bis ca. 100 pt).
- Farben lassen sich anpassen.
- ZoomText lässt sich sehr gut kombinieren, da die zu übenden Buchstaben durchlaufen können und deshalb immer an der gleichen Position stehen.
- Wählen Sie dazu 'Trainieren/Laufender Übungstext'
Blind
- Wenn man die Diktatfunktion einschaltet, kann man es auch gut mit Jaws bedienen. Sogar die Hinweise zu den einzelnen Versionen werden von Jaws vorgelesen.
- Wählen Sie dazu 'Trainieren/Übung diktieren lassen'
- Vorlesefunktion ist sehr monoton und kann schnell nerven. Man könnte aber eigene Buchstabenaufnahmen einbauen (liegen unter C:\Progamme\Der Schreibtainer).
Allgemein
- 80 Lektionen, 100 Übungstexten
- volle Unterstützung der Windows-Fähigkeiten (Sprachausgabe, True Type-Schriftarten, Datenaustausch über Zwischenablage, ausführliches Hilfesystem)
TIPP10 2.1.0 (S**) (www.tipp10.com/de)
- Kostenlos!
Sehbehindert
- ZoomText lässt sich sehr gut kombinieren, da die zu übenden Buchstaben durchlaufen und deshalb immer an der gleichen Position stehen.
Blind
- Nicht geeignet, da Jaws nichts auslesen kann.
Allgemein
- 20 kurzen Lektionen
- Auch als portable Version für den Stick
- Versionen auch für Mac OS X, Ubuntu, Kubuntu und Linux allgemein!
Tipptrainer 2009 (S**) (http://www.franzis.de)
- 30 €
Sehbehindert
- Alte Version (aktuell: Office Tipptrainer 2011) - aber noch käuflich [1]
- ZoomText verfolgt sehr schön den Text, so dass man immer direkt unter die Vorlage schreiben kann und so nahezu beliebig vergrößern kann!
Blind
- Nicht geeignet, da Jaws nichts auslesen kann.
Allgemein
- 21 kurzen Lektionen
- Mit Videos
- International ausgezeichnete Lernsoftware
- Ausführliche Beschreibung: www.amazon.de
Perfekt tippen 2.0 (S*) (http://www.apollo-medien.de/)
- 13 €
Sehbehindert
- Alte Version (aktuell: 4.0) - aber noch erhältlich
- Eher kleine Darstellung
- Orientiert sich an den üblichen Übungsbüchern
- Zoom-Text verfolgt aber nicht die aktuelle Position auf der Abtipp-Vorlage
Blind
- Nicht geeignet, da nicht selbstständig zu bedienen.
Allgemein
- Fünf verschiedene Übungsformen
- Lektionen können gezielt angesprungen werden (z. B. bei Wiedereinstieg)
- Ausführliche Beschreibung: http://www.amazon.de
Goldfinger 8 (S* B) (http://www.usm.de/)
- 17 €
- Eigentlich das gleiche Programm wie Freudenreich Schreibmaschinenkurs - nur mit anderen Lektionen
Sehbehindert
- Sehr große aber teilweise kontrastarme Darstellung
- Zoom-Text verfolgt aber nicht die aktuelle Position auf der Abtipp-Vorlage
- wird viel im Sehbehinderten-Bereich eingesetzt
Blind
- Nicht geeignet, da nicht selbstständig zu bedienen.
- Allerdings werden die Übungsbuchstaben in den Buchstaben-Lektionen angesagt, so dass man evlt. die Übungen alleine durchführen könnte, wenn jemand sie für einen aufruft.
- Goldfinger Junior soll aber ganz gut über Kontextmenü und über Tastenkombinationen mit Jaws bedienbar sein. Wer schreibt dazu mehr?
Allgemein
- 24 Lektionen
- Eigene Texte über ein Mikrofon aufnehmen und im Diktatmodus einüben
- Lernstatistiken und Fehleranalysen
- Prüfungssimulationen mit Auswertungen
- Ausführliche Beschreibung: http://www.lernsoftware.de
Freudenreich Schreibmaschinenkurs 3.6.5 (S* B) (http://www.freudenreich.de)
- 13 €
- Eigentlich das gleiche Programm wie Goldfinger - nur mit anderen Lektionen
Sehbehindert
- Sehr große aber teilweise kontrastarme Darstellung
- Zoom-Text verfolgt aber nicht die aktuelle Position auf der Abtipp-Vorlage
- wird viel im Sehbehinderten-Bereich eingesetzt
Blind
- Nicht geeignet, da nicht selbstständig zu bedienen.
- Allerdings werden die Übungsbuchstaben in den Buchstaben-Lektionen angesagt, so dass man evlt. die Übungen alleine durchführen kann, wenn jemand sie für einen aufruft.
Allgemein
- 26 Lektionen
- Lernstatistiken und Fehleranalysen
- Diktatmodus
- Eigene Texte über ein Mikrofon aufnehmen und im Diktatmodus einüben
- Prüfungssimulationen mit Auswertungen
Traeger Tastaturtrainer( S*) (www.etverlag.de)
- 20 €
Sehbehindert
- Gut geeignet im Grundschulbereich und bei hochgradiger Sehbehinderung
- Gut in Kontrast und Farben
Blind
- Nicht geeignet, da Jaws nichts auslesen kann.
Allgemein
- Fingertrainer
- Tastaurtrainer mit Keyboardabbildung
- Diktatprogramm mit Sprachausgabe
Überhaupt nicht geeignet
- Tipp Top 7 (Data Becker) Jaws kann nichts auslesen. Zoomtext zeigt das Fenster nicht vergrößert an.








