Adobe-Acrobat-Reader DC – Voreinstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Augenbit
K (Vorbemerkung eingefügt) |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Vorbemerkung == | == Vorbemerkung == | ||
Hier befinden sich die Vorschläge, den Adobe Acrobat Reader so einzustellen, dass weitere Anleitungen (z.B. "Adobe-Acrobat-Reader-Workshopanleitung_Lesen und Hervorheben") des Medienberatungszentrums für Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung mit den dort beschriebenen Funktionen verwendet werden können. | Hier befinden sich die Vorschläge, den Adobe Acrobat Reader so einzustellen, dass weitere Anleitungen (z.B. "Adobe-Acrobat-Reader-Workshopanleitung_Lesen und Hervorheben") des Medienberatungszentrums für Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung (Karlsruhe) mit den dort beschriebenen Funktionen verwendet werden können. | ||
<span id="adobe-reader-als-standardprogramm-für-pdf-dateien-einstellen"></span> | <span id="adobe-reader-als-standardprogramm-für-pdf-dateien-einstellen"></span> | ||
Aktuelle Version vom 5. November 2025, 11:35 Uhr
Adobe-Acrobat-Reader DC – Voreinstellungen
Vorbemerkung
Hier befinden sich die Vorschläge, den Adobe Acrobat Reader so einzustellen, dass weitere Anleitungen (z.B. "Adobe-Acrobat-Reader-Workshopanleitung_Lesen und Hervorheben") des Medienberatungszentrums für Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung (Karlsruhe) mit den dort beschriebenen Funktionen verwendet werden können.
Adobe Reader als Standardprogramm für PDF-Dateien einstellen
- im Dateiexplorer mit rechter Maustaste auf PDF-Datei klicken (oder Datei markieren, Kontextmenütaste)
- Menüeintrag „Öffnen mit“ wählen (m)
- Menüeintrag „Andere App auswählen“ wählen (a)
- „Adobe Acrobat Reader“ auswählen (Tab, Pfeiltasten)
- Auswahlfeld „Immer diese App zum Öffnen von .pdf-Dateien verwenden“ aktivieren (Windows10: Tab, Leertaste) und die OK-Schaltfläche betätigen (Windows10: Tab, Leertaste) oder Schaltfläche „Immer“ (Windows11: 3x Tab, Leertaste) betätigen
Dialogfenster beim ersten Start des Adobe Readers
- Lizenzvereinbarung akzeptieren
- Setup-Assistent für Ein-/Ausgabehilfe abbrechen
- ggf. weitere Meldungen mit Esc schließen
Neue Ansicht der Acrobat Reader-Ansicht deaktivieren
- in der oberen linken Fensterecke auf "Menü" klicken (1-2x F6, Leertaste)
- „Neue Ansicht der Acrobat Reader-Ansicht deaktivieren“ klicken (Pfeiltasten, Eingabetaste/Enter)
- Schaltfläche „Neu starten“ im Fenster „Acrobat Reader neu starten“ klicken (2x Tab, Leertaste)
Menü „Bearbeiten“/„Einstellungen“, „Kategorie“ (linke Spalte)…
Kurztastenweg: Alt, b, n
Tastenkombination: Strg+k
Allgemein
- Auswahlfeld „Zugriffstasten zum Öffnen der Tools verwenden“ aktivieren (Alt+z, Leertaste)
- Auswahlfeld „Mit Hand-Werkzeug Text & Bilder auswählen“ deaktivieren (Alt+d)
- Auswahlfeld „Quick-Aktionen bei der Textauswahl anzeigen“ deaktivieren (Alt+q)
- Auswahlfeld „Mitteilungen beim Starten von Adobe-Acrobat-Reader DC anzeigen“ deaktivieren
- ggf. Auswahlfeld „Touch-Tastatur anzeigen, wenn das Gerät im Touch-oder Tablet-Modus ist“ aktivieren
Dokumente
- ggf. das Auswahlfeld „Letzte Anzeigeeinstellungen beim erneuten Öffnen von Dokumenten wiederherstellen“ (Alt+L) aktivieren
Kommentieren
- Listenfeld „Schrift:“ z.B. „Arial“ (Alt+s)
- Listenfeld „Schriftgrad:“ z.B. „18“ (Alt+c)
- Listenfeld „Deckkraft-Popup:“ „100%“ (Alt+d)
Vollbild
- Auswahlfeld „Jeweils eine Seite auf dem gesamten Bildschirm“ deaktivieren (Alt+e)
Barrierefreiheit
- ggf. "Dokumentenfarben ersetzen" aktivieren (Alt+o, Leertaste) und "Windowsfarbschema verwenden" aktivieren (Alt+w), wenn ein Windows-Kontrastschema (Alt+Umschalt+Druck) z.B. zur Invertierung genutzt wird; Alternativen: Windows-Lupe, Zoomtext, Supernova
- Auswahlfeld „Immer Seitenlayoutstil verwenden“ aktivieren (Alt+i) und aus dem Listenfeld rechts daneben (Tab) „Einzelne Seite, fortlaufend“ auswählen
- Auswahlfeld „Immer Zoom-Einstellung verwenden“ aktivieren (Alt+z, Leertaste) und im Listenfeld rechts daneben (Tab) z.B. „300%“ auswählen, wenn alle PDFs in dieser Größe starten sollen.
Rechtschreibung
- Auswahlfeld „Rechtschreibung während der Eingabe prüfen“ deaktivieren (Alt+r)
Suche für eigene Kommentare aktivieren
- beliebiges PDF-Dokument öffnen
- Suchfenster öffnen (Strg+f)
- Zahnradsymbol betätigen (Tab, Leertaste) und „Kommentare einschließen“ aktivieren (m)