Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Augenbit
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Hilfestellungen rund um das Thema Mathematik im Unterricht mit Blinden und Sehbehinderten | |
− | + | * [[LaTeX]] als Mathematikschrift für Blinde und Sehbehinderte (Einführung und Befehlsliste), | |
− | + | * [[Maple|BrailleMaple]]: ein Wiki für Braillenutzer die MAPLE in der Schule als "CAS Taschenrechner" verwenden | |
− | + | * [[Grafikfähige Taschenrechner]] | |
− | + | * [[Polynomdivision mit Textverarbeitung]] | |
− | + | * [[Baumdiagramme mit Textverarbeitung]] | |
− | + | * [[Windows-Taschenrechner ohne Maus]] | |
− | + | * [[Kurvenprofi|Kurvenprofi als Ersatz für den grafischen Taschenrechner (Status: experimental)]] | |
− | + | * [[:Bild:Binomirechner.zip|Binomirechner]] als Ersatz für Tabellen zur Binomialverteilung und kumulierten Binomialverteilung in der Stochastik; in Javascript geschriebenes Programm, eingebettet in eine einfache HTML-Seite, hier in zip-Datei zum Download | |
− | + | * [[Wochenplan an der Schule für Sehbehinderte]] | |
− | + | * [[HBSWin]] ermöglicht die Erstellung mathematischer Texte in der traditionellen 6-Punkt Mathematikschrift (Marburger Systematik) | |
− | + | * [[GTR-Termevaluator-Maple-Tabelle]]: Anforderungen an den GTR im Mathematikunterricht in Baden-Württemberg, Vergleich der Einsatzmöglichkeiten von Termevaluator und Maple dazu. | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + |
Aktuelle Version vom 13. Juni 2013, 14:33 Uhr
Hilfestellungen rund um das Thema Mathematik im Unterricht mit Blinden und Sehbehinderten
- LaTeX als Mathematikschrift für Blinde und Sehbehinderte (Einführung und Befehlsliste),
- BrailleMaple: ein Wiki für Braillenutzer die MAPLE in der Schule als "CAS Taschenrechner" verwenden
- Grafikfähige Taschenrechner
- Polynomdivision mit Textverarbeitung
- Baumdiagramme mit Textverarbeitung
- Windows-Taschenrechner ohne Maus
- Kurvenprofi als Ersatz für den grafischen Taschenrechner (Status: experimental)
- Binomirechner als Ersatz für Tabellen zur Binomialverteilung und kumulierten Binomialverteilung in der Stochastik; in Javascript geschriebenes Programm, eingebettet in eine einfache HTML-Seite, hier in zip-Datei zum Download
- Wochenplan an der Schule für Sehbehinderte
- HBSWin ermöglicht die Erstellung mathematischer Texte in der traditionellen 6-Punkt Mathematikschrift (Marburger Systematik)
- GTR-Termevaluator-Maple-Tabelle: Anforderungen an den GTR im Mathematikunterricht in Baden-Württemberg, Vergleich der Einsatzmöglichkeiten von Termevaluator und Maple dazu.