Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Augenbit

 
(247 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Wiki von Augenbit.de=
=Augenbit=
Eine Einführung zum Thema Wiki finden Sie unter:
[[Datei:Augenbit-Start.png|alternativtext=Vernetzung dargestellt durch Spinnennetz mit Logos: Ecdl, Augenbit und co|rechts|rahmenlos|323x323px]]
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hilfe
Augenbit wurde eingerichtet von der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des [https://www.vbs.eu/ VBS] (Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V.). Dieses Wiki versteht sich als eine Informations-, Arbeits- und Diskussionsplattform für alle, die sich dem Thema "Informationstechnische Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen"
verbunden fühlen.


Wer gerne mitarbeiten möchte kann dies nach persönlichen Anmeldung bei der Leitung der AG per E-Mail unter Angabe des Benutzernamens an [mailto:webmaster@augenbit.de webmaster@augenbit.de] tun.


Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki Software finden Sie unter:[http://meta.wikimedia.org/wiki/Help:Contents Benutzerhandbuch].
Viel Spaß wünscht das Augenbit-Team!
==Informationen und Hinweise==
* '''NEU -''' [[Tagung 2025 der AG IT]] gemeinsam mit der AG Mathe/Naturwissenschaften. - '''NEU'''
* Materialien zu den [[Workshops der VBS-AGs auf dem Kongress 2023]].
*Materialien zu den Veranstaltungen der [[VBS-AG IT|VBS AG Informationstechnologie]]
* 3D-Modelle und Abbildungen sind unter [https://tactiles.eu tactiles.eu] zu finden
* Eine Anleitung zum Editieren von Seiten auf Augenbit findet sich [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:VisualEditor/User_guide/de hier]


Damit eine gute Diskussion zustande kommen kann, ist es sinnvoll, wenn sich jeder anmeldet, bevor er Artikel ändert.
==Digitales 1x1==


Erstes Thema ist der Standard von [[e-books]].
* [[Text]] E-Buchstandard für die Textübertragung, Menübändern als Hilfe zur Erstellung, Arbeitstechniken für Schülerinnen und Schüler, individuelle Formatvorlagen und mehr.  Umgang mit Word oder PDF - alles rund um diese Themen findet sich hier.


Viel Spaß...
* [[Tabellen]] Ob in Word oder Excel - Tabellen sind sehr hilfreich aber auch herausfordernd.


* [[Abbildungen]] Mehr zu optimierten Abbildungen, taktilen Abbildungen und Bildbeschreibungen


Ein kleiner und unverbindlicher Leitfaden zur Installation von Windows-XP für blinde und sehbehinderte Menschen: [[Windows-Einrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen]]
* [[Screenreader]] und [[Vergrößerungssoftware]] Mehr zu NVDA, JAWS, Magic und Zoomtext - Informationen rund um Hilfsmittelsoftware für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler.
 
* [[Nachschlagewerke]] Infos über mehr oder weniger barrierefreie Wörterbücher und andere Nachschlagewerke
 
* [[iPad]] als Hilfsmittel
 
* [[Betriebssystem]] Mehr zur Konfiguration und Nutzung von Windows, Mac, iOS, Android und Co
 
* [[Präsentationsmedien]] Hier finden sich Informationen rund um Powerpoint (aus [[ECDL 2010|ECDL]] und Co)
 
* [http://screenreader.ssilv.de/kurzanleitung-zum-surfen-im-internet-mit-einem-screenreader/ Internet] Link zu <nowiki>https://screenreader.ssilv.de</nowiki>
 
==Fachspezifische Hinweise==
 
* [[Mathematik]] Alles rund um das Thema "Mathematik im Unterricht mit Blinden und Sehbehinderten"
 
* [[Musik und Tonbearbeitung]] Mehr zu Musiknotenschrift und Audioschnitt
 
* [[Naturwissenschaften]] Chemieschreibweisen, Messinstrumente, 3D-Vorlagen und mehr
* [[Erdkunde]] digitale Karten
 
== [[Hardware]] ==
* '''[[Interaktive Whiteboards]]''' im gemeinsamen Unterricht bei sehgeschädigten Schülerinnen und Schülern
 
==Software==
===Lernsoftware===
* '''[[Lernprogramme]]''' - Infos über die Zugänglichkeit von Lernprogrammen.
 
==Hilfe==
* '''Allgemeine Einführung''' zum Thema "Wiki": http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hilfe
 
* '''Hilfe zur Benutzung''' und Konfiguration der Wiki Software:[http://meta.wikimedia.org/wiki/Help:Contents Benutzerhandbuch]
 
* '''Benutzerhandbuch''' zum MediaWiki (Deutsch): http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch
 
 
* '''''[[Spielwiese]]''''' zum Testen und Ausprobieren dieses Wikis

Aktuelle Version vom 13. November 2025, 12:10 Uhr

Augenbit

Vernetzung dargestellt durch Spinnennetz mit Logos: Ecdl, Augenbit und co

Augenbit wurde eingerichtet von der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des VBS (Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V.). Dieses Wiki versteht sich als eine Informations-, Arbeits- und Diskussionsplattform für alle, die sich dem Thema "Informationstechnische Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen" verbunden fühlen.

Wer gerne mitarbeiten möchte kann dies nach persönlichen Anmeldung bei der Leitung der AG per E-Mail unter Angabe des Benutzernamens an webmaster@augenbit.de tun.

Viel Spaß wünscht das Augenbit-Team!

Informationen und Hinweise

Digitales 1x1

  • Text E-Buchstandard für die Textübertragung, Menübändern als Hilfe zur Erstellung, Arbeitstechniken für Schülerinnen und Schüler, individuelle Formatvorlagen und mehr. Umgang mit Word oder PDF - alles rund um diese Themen findet sich hier.
  • Tabellen Ob in Word oder Excel - Tabellen sind sehr hilfreich aber auch herausfordernd.
  • Abbildungen Mehr zu optimierten Abbildungen, taktilen Abbildungen und Bildbeschreibungen
  • Screenreader und Vergrößerungssoftware Mehr zu NVDA, JAWS, Magic und Zoomtext - Informationen rund um Hilfsmittelsoftware für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler.
  • Nachschlagewerke Infos über mehr oder weniger barrierefreie Wörterbücher und andere Nachschlagewerke
  • iPad als Hilfsmittel
  • Betriebssystem Mehr zur Konfiguration und Nutzung von Windows, Mac, iOS, Android und Co
  • Internet Link zu https://screenreader.ssilv.de

Fachspezifische Hinweise

  • Mathematik Alles rund um das Thema "Mathematik im Unterricht mit Blinden und Sehbehinderten"

Hardware

Software

Lernsoftware

  • Lernprogramme - Infos über die Zugänglichkeit von Lernprogrammen.

Hilfe


  • Spielwiese zum Testen und Ausprobieren dieses Wikis