|
|
| (107 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| =Veranstaltungen der VBS AG-Informationstechnologie= | | =Augenbit= |
| | [[Datei:Augenbit-Start.png|alternativtext=Vernetzung dargestellt durch Spinnennetz mit Logos: Ecdl, Augenbit und co|rechts|rahmenlos|323x323px]] |
| | Augenbit wurde eingerichtet von der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des [https://www.vbs.eu/ VBS] (Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V.). Dieses Wiki versteht sich als eine Informations-, Arbeits- und Diskussionsplattform für alle, die sich dem Thema "Informationstechnische Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen" |
| | verbunden fühlen. |
|
| |
|
| *[[Tagung Frankfurt 2014]]
| | Wer gerne mitarbeiten möchte kann dies nach persönlichen Anmeldung bei der Leitung der AG per E-Mail unter Angabe des Benutzernamens an [mailto:webmaster@augenbit.de webmaster@augenbit.de] tun. |
| * Tagung Friedberg 2013: From low to high Wischen zwischen GE und G8 … - neue Medien im gemeinsamen Unterricht mit sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern“
| |
| ** [[Tagung in Friedberg 2013 - Materialien]]
| |
| *** [https://docs.google.com/a/augenbit.de/document/d/1pdqlCreII0qDOkO1cEJjwzffU88vTGappShSDCv0nDc/edit Programm]
| |
| *** [https://docs.google.com/file/d/0B5cPlyIoHZnITkYwTkc1OW14SFE/edit?usp=sharing Anmeldung]
| |
| *** [https://docs.google.com/file/d/0B5cPlyIoHZnIUDgtMFZmLXpndjA/edit?usp=sharing Anschreiben]
| |
| *** [https://docs.google.com/file/d/0B5cPlyIoHZnIZmx4SXozN2Uzcjg/edit?usp=sharing Organisatorisches]
| |
|
| |
|
| *[[Tagung in Friedberg 2011]]: "Mit und ohne PC: Visualisierungen im gemeinsamen Unterricht mit sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern" (13.-15.05.2011) | | Viel Spaß wünscht das Augenbit-Team! |
| | ==Informationen und Hinweise== |
| | * '''NEU -''' [[Tagung 2025 der AG IT]] gemeinsam mit der AG Mathe/Naturwissenschaften. - '''NEU''' |
| | * Materialien zu den [[Workshops der VBS-AGs auf dem Kongress 2023]]. |
| | *Materialien zu den Veranstaltungen der [[VBS-AG IT|VBS AG Informationstechnologie]] |
| | * 3D-Modelle und Abbildungen sind unter [https://tactiles.eu tactiles.eu] zu finden |
| | * Eine Anleitung zum Editieren von Seiten auf Augenbit findet sich [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:VisualEditor/User_guide/de hier] |
|
| |
|
| *[[Tagung in Frankfurt]] 2010: "Das moderne Klassenzimmer" (23.-24.04.2009)
| | ==Digitales 1x1== |
|
| |
|
| *[[Friedberg 2009]]: "Wenn die Punkte mit den Strichen ..." (19.6. bis 21.6.2009) | | * [[Text]] E-Buchstandard für die Textübertragung, Menübändern als Hilfe zur Erstellung, Arbeitstechniken für Schülerinnen und Schüler, individuelle Formatvorlagen und mehr. Umgang mit Word oder PDF - alles rund um diese Themen findet sich hier. |
|
| |
|
| =Hinweise=
| | * [[Tabellen]] Ob in Word oder Excel - Tabellen sind sehr hilfreich aber auch herausfordernd. |
| ==augenbit.augenbit.de - ein neues Zuhause==
| |
| Im Laufe der Jahre sind eine unglaubliche Menge an Informationen im Aubiki gesammelt worden. Um einen besseren Überblick über die aktuellen Inhalte zu bekommen wurde daher ergänzend [https://sites.google.com/a/augenbit.de/augenbit/ augenbit.augenbit.de] eingerichtet. Hier finden sich viele aktuelle Themen wie Anpassungsmöglichkeiten von Grafiken, 3D-Druck, Neues zu aktuellen Wordversionen etc.
| |
| Das Tolle an dieser Plattform ist, dass auch Videotutorials eingesetzt werden können. Zusätzlich werden vorhandene Inhalte im Augenbit-Wiki verlinkt werden, sodass ein besserer Überblick über die Fülle an Informationen möglich ist.
| |
|
| |
|
| Die Bearbeitung erfolgt wie auch beim Augenbit-Wiki mit einem Nutzernamen, welcher von [[webmaster@augenbit.de]] vergeben werden kann. Die Seite ist noch im Aufbau, aber ein Stöbern auf der Seite kann durchaus lohnenswert sein (v.a. im Digitalen 1x1)
| | * [[Abbildungen]] Mehr zu optimierten Abbildungen, taktilen Abbildungen und Bildbeschreibungen |
|
| |
|
| ==Aubiki - das Wiki von Augenbit.de==
| | * [[Screenreader]] und [[Vergrößerungssoftware]] Mehr zu NVDA, JAWS, Magic und Zoomtext - Informationen rund um Hilfsmittelsoftware für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler. |
| Aubiki, das Wiki von Augenbit.de, wurde eingerichtet von der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des VBS (Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V.). Dieses Wiki versteht sich als eine Informations-, Arbeits- und Diskussionsplattform für alle, die sich dem Thema "Informationstechnische Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen"
| |
| verbunden fühlen.
| |
|
| |
|
| ==ACHTUNG: Benutzerrechte==
| | * [[Nachschlagewerke]] Infos über mehr oder weniger barrierefreie Wörterbücher und andere Nachschlagewerke |
| Da wir nun doch unerwünschte Einträge erhalten haben, ist eine Bearbeitung der Seite nur noch mit vorheriger Anmeldung als Benutzer und einer persönlichen Anmeldung bei der Leitung der AG per E-Mail unter Angabe des Benutzernamens an [[webmaster@augenbit.de]] möglich.
| |
|
| |
|
| Viel Spaß wünscht das Aubiki-Team!
| | * [[iPad]] als Hilfsmittel |
| | **[[Vorlage:iPad Navigation]] |
|
| |
|
| ==ECDL School Award 2010 für Augenbit==
| | * [[Betriebssystem]] Mehr zur Konfiguration und Nutzung von Windows, Mac, iOS, Android und Co |
| Die Schloss-Schule Ilvesheim und der VBS wurde mit dem „ECDL School Award 2010“ der DLGI (Dienstleitungsgesellschaft für Informatik) ausgezeichnet. Die Schloss-Schule für das Projekt www.ecdl-blind-bw.de des dort ansässigen Medienberatungszentrums für blinde Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg. Der VBS erhielt den Preis für die Webseite www.augenbit.de der VBS-Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie. Bei der Preisverleihung am 23.02.2011 auf der Didacta in Stuttgart ließ es sich die Kultusministerin von Baden-Württemberg Frau Prof. Dr. Schick nicht nehmen, den Preisträgern persönlich zu gratulieren.
| |
|
| |
|
| Pressemeldung der DLGI: http://www.dlgi.de/start/news-archiv/ganze-meldung/meldung/638/
| | * [[Präsentationsmedien]] Hier finden sich Informationen rund um Powerpoint (aus [[ECDL 2010|ECDL]] und Co) |
|
| |
|
| Video von der Preisverleihung: http://www.youtube.com/watch?v=mc0djY9FPZw&feature=player_embedded
| | * [http://screenreader.ssilv.de/kurzanleitung-zum-surfen-im-internet-mit-einem-screenreader/ Internet] Link zu <nowiki>https://screenreader.ssilv.de</nowiki> |
|
| |
|
| =Aubiki-Themen= | | ==Fachspezifische Hinweise== |
|
| |
|
| == Hilfsmittel==
| | * [[Mathematik]] Alles rund um das Thema "Mathematik im Unterricht mit Blinden und Sehbehinderten" |
|
| |
|
| ===Bildschirmvergrößerungssoftware und Sprachausgaben===
| | * [[Musik und Tonbearbeitung]] Mehr zu Musiknotenschrift und Audioschnitt |
| * '''[[Media:Bildschirmvergroesserungssoftware_TKs.pdf| Tastenkombinationen für SuperNova, MAGic und ZoomText - PDF-Datei]]''': listet tabellarisch die wichtigsten Tastenkombinationen für SuperNova, MAGic und ZoomText auf
| |
| * '''[[Media:Tipps_guenstige&gute_Sprachausgabe.pdf| Vorlesesystem und natürlich klingende Stimmen zum kleinen Preis - PDF-Datei]]''': Wie lässt sich ein Vorlesesystem für wenig Geld realisieren? Wie kommt man günstig an natürlich klingende Stimmen zur Einbindung in Vergrößerungssoftware und Screenreader?
| |
| | |
| ===Braillezeile und Screenreader===
| |
| * '''[[Grundschule]]''' Eine Übungsreihe für die ersten Schritte am PC in der Grundschule für Blinde
| |
| * '''[[Media:JAWS&Internet.pdf| Mit JAWS im Internet - PDF-Datei]]''': Hilfe zum Einsatz von JAWS beim Surfen im Internet
| |
| * '''[[Media:JAWS&PowerPoint.pdf| JAWS und PowerPoint 2003 - PDF-Datei]]''': Anleitung zur Erstellung einer Powerpoint-Präsentation mit JAWS
| |
| * '''[[NVDA]] - Ein Open-Source-Screenreader - eine Alternative?!
| |
| | |
| ==Textübertragung==
| |
| ===E-Buch-Standard===
| |
| * '''[https://sites.google.com/a/augenbit.de/augenbit/home/digitales-1x1/text/e-buchstandard/e-buch-menue E-Buch-Menü]''': Eine Word-Erweiterung zum einfachen Setzen von E-Buch-Tags gemäß dem E-Buch-Standard. | |
| * '''[[E-Buch]]-Standard''': Eine Sammlung von Regeln zur einheitlichen Gestaltung elektronischer Lehr- und Lernmittel für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler
| |
| ===Gestaltung von Text und Abbildungen===
| |
| ** '''[[Griechisch]]''' Textübertragung von Altgriechisch in griechische Punktschrift
| |
| ** '''[[Tabellen, Grafiken und Abbildungen]]''': Vorschläge, Diskussionsbeiträge und Beispiele für Gestaltungsrichtlinien
| |
| ==ECDL==
| |
| ** '''[http://www.ecdl-blind-bw.de ECDL 2003]''' Materialien für Braillezeilennutzer zum ECDL (Europäischer Computer Führerschein) mit Microsoft Office 2003.
| |
| ** [[ECDL 2010]] Materialien für Braillezeilennutzer zum ECDL (Europäischer Computer Führerschein) mit Microsoft Office 2010
| |
| ** '''[https://sites.google.com/a/augenbit.de/augenbit/home/digitales-1x1/text/effektives-arbeiten/bedienung-der-menuebaender Menübänder in Microsoft Office - Virtuelle Menübänder mit Jaws]''' Hinweise zur Arbeit mit Menübändern in Microsoft Office ab Version 2007.
| |
|
| |
|
| | * [[Naturwissenschaften]] Chemieschreibweisen, Messinstrumente, 3D-Vorlagen und mehr |
| | * [[Erdkunde]] digitale Karten |
|
| |
|
| | == [[Hardware]] == |
| | * '''[[Interaktive Whiteboards]]''' im gemeinsamen Unterricht bei sehgeschädigten Schülerinnen und Schülern |
|
| |
|
| ==Hardware==
| |
| * [[Überprüfen von Speichermedien mit H2testw]] (z. B. USB-Sticks oder Speicherkarten)
| |
| * '''[[Interaktive Whiteboards]]''' im gemeinsamen Unterricht bei sehgeschädigten Schülerinnen und Schülern
| |
| * '''[[Iphone und Ipad]]'''
| |
| ==Software== | | ==Software== |
| * '''Lernsoftware'''
| | ===Lernsoftware=== |
| ** '''[[Lernprogramme]]''' - Infos über die Zugänglichkeit von Lernprogrammen.
| | * '''[[Lernprogramme]]''' - Infos über die Zugänglichkeit von Lernprogrammen. |
| | |
| * '''Nachschlagewerke'''
| |
| ** '''[[Die besten Nachschlagewerke für Windows, iOS und Mac OS]]'''
| |
| ** '''[[Nachschlagewerke]]''' - Infos über mehr oder weniger barrierefreie Programme und Nachschlagewerke
| |
| ** '''[[Wörterbuch Deutsch - Englisch für Sehgeschädigte]]'''
| |
| | |
| * '''PDF-Dateien'''
| |
| ** '''[[VIP-Reader - Neuer PDF-Reader für sehbehinderte Menschen]]''' - Eine wichtige Innovation für sehbehinderte Menschen hat der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZB) in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Zugang für alle“ und dem Dienstleister xyMedia entwickelt. - http://www.szb.ch/PDF-Reader.html
| |
| ** '''[[PDF-Dateien erstellen und bearbeiten]]''' - Wie man Arbeitsblätter im .pdf-Format mit PDF-XChange Viewer oder dem Foxit-Reader bearbeiten kann
| |
| | |
| * '''Windows'''
| |
| ** '''[[Windows-Einrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen]]''': ein kleiner und unverbindlicher Leitfaden zur Installation von Windows-XP für blinde und sehbehinderte Menschen
| |
| ** '''[[Windows7 Tipps zur Installation und Bedienung für sehbehinderte Menschen]]''': erklärt die wichtigsten Einstellungen nach der Installation von Windows7
| |
| ** '''[[Media:LowVision_Win7-Einstellungen.pdf| Windows 7 und WORD 2010/2013 Leitfaden zur Installation und Einrichtung für Sehgeschädigte - PDF-Datei]]''': erklärt die wichtigsten Einstellungen für Windows 7 und WORD 2003 bis 2013
| |
| ** '''[[Media:LowVision_Win8-Einstellungen.pdf| Windows 8 und WORD 2010/2013 Leitfaden zur Installation und Einrichtung für Sehgeschädigte - PDF-Datei]]''': erklärt die wichtigsten Einstellungen für Windows 8 und WORD 2003 bis 2013
| |
| ** '''[[Media:ShortCutsWindows.pdf| Tastenkombinationen für Windows und WORD - PDF-Datei]]''': fasst die wichtigsten Tastenkombinationen für Windows und WORD auf zwei Seiten zusammen
| |
| ** '''[[Gespeichertes Tafelbild abschreiben: Zwei Dateien öffnen und auf dem Desktop anordnen]]'''
| |
| * '''Word'''
| |
| ** '''[[Media:Anleitung Formatvorlagen_lowvision.pdf| Einsatz von Formatvorlagen in WORD - PDF-Datei]]''': Anleitung zum Einsatz von Formatvorlagen in WORD 2003 bzw. 2007/2010 im Unterricht bei Sehgeschädigten
| |
| ** '''[[Erweiterte Suche in Word|Word für Fortgeschrittene]]'''
| |
| *** [[Erweiterte Suche in Word|Erweiterte Suche mit Mustervergleich]] - Wie man Wörter am Zeilenanfang sucht und das Seitenzahlenformat ersetzt
| |
| *** [http://mod-bs.de/idesk/zeile/index.php Formular um Zeilennummern automatisch einfügen zu lassen]
| |
| *** [http://augenbit.de/wiki/index.php?title=Tagung_in_Frankfurt#B1_Mathtype.2FFormeleditor_.28K.C3.BCmmerer:_Dietmar_Stephan.29_.28Raum_201.29 Mathtype/Formeleditor (Tagung Frankfurt 2010)]
| |
| | |
| ==Unterricht==
| |
| * '''Mathematik'''
| |
| ** '''[[Mathematik]]''' im Unterricht mit Blinden und Sehbehinderten, z.B.
| |
| *** [[Maple|BrailleMaple]]: ein Wiki für Braillenutzer die MAPLE in der Schule als "CAS Taschenrechner" verwenden, sowie weitere
| |
| *** [[HBSWin]] ermöglicht die Erstellung mathematischer Texte in der traditionellen 6-Punkt Mathematikschrift (Marburger Systematik).
| |
| *** [[LaTeX]] als Mathematikschrift für Blinde und Sehbehinderte,
| |
| *** [https://sites.google.com/a/augenbit.de/augenbit/home/digitales-1x1/text/mathematische-ausdruecke/nutzung-des-formeleditors-als-mathematikschrift-fuer-sehbehinderte/umwandlung-von-latex-in-wordformeln-mit-mathtype Umwandlung von LaTeX in Wordformeln mit Mathtype]
| |
| ** [http://augenbit.de/wiki/index.php?title=Tagung_in_Frankfurt#B1_Mathtype.2FFormeleditor_.28K.C3.BCmmerer:_Dietmar_Stephan.29_.28Raum_201.29 Mathtype/Formeleditor (Tagung Frankfurt 2010)]
| |
| ** [[Mathematik|Tipps und Tricks]] rund um das Thema "Mathematik im Unterricht mit Blinden und Sehbehinderten"
| |
| | |
| * '''Musik und Tonbearbeitung'''
| |
| ** '''[[Musik]]''' - Braille-Musiknoten im Unterricht mit Hilfe von PC-Programmen
| |
| ** '''[https://sites.google.com/a/augenbit.de/augenbit/home/faecher/musik/audacity Audacity]''' - Digitaler Audioschnitt mit blinden Schülern
| |
| | |
| | |
| * '''Naturwissenschaften'''
| |
| ** '''[[Naturwissenschaften]]''': Kommunikationsplattform der AG Naturwissenschaften im VBS
| |
| ** '''[[Chemie]]'''
| |
| | |
| =Hilfe=
| |
|
| |
|
| | ==Hilfe== |
| * '''Allgemeine Einführung''' zum Thema "Wiki": http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hilfe | | * '''Allgemeine Einführung''' zum Thema "Wiki": http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hilfe |
|
| |
|