Empfehlung Ausstattung iPad

Aus Augenbit

Es handelt sich bei allen genannten und verlinkten Produkten nicht um werbliche Verlinkungen!

Die Auswahl zusätzlicher Komponenten zum iPad kann hier nicht abschließend aufgezeigt werden, da sie immer den individuellen Bedürfnissen der Schülerin / des Schülers entsprechen müssen.

iPad

  • großer Speicher (512 GB) Ausreichend Speicherplatz für Apps, Lernmaterialien, Schulbücher als PDF-Dateien, Fotos der Tafelbilder und ggf. Audios von Sprachnotizen notwendig
  • Displaygröße und Prozessor müssen dem Sehvermögen und den Anforderungen entsprechen (z. B. Splitscreen erforderlich; Anschluss einer Tafelkamera; Einscannen von Arbeitsblättern; ...). In vielen Fällen ist für sehbehinderte Schülerinnen und Schüler ein 13"-Gerät sinnvoll.
  • Anschlussmöglichkeiten an das vorhandene Tafelkamerasystem müssen bedacht werden!

Ergänzende Hardware

Zu überlegen sind der Einsatz von:

  • stabile Hülle (Case) um das iPad gut zu transportieren und mit der man das iPad gut und stabil aufstellen kann; ggf. mit Tastatur (z. B. Logitech-Hüllen)
  • Bluetooth-Tastatur Die Tastatur ermöglicht eine schnelle Eingabe von Text, Überlegung, ob ein Nummernblock wünschenswert wäre (Anbieter z. B. Logic)
  • Displayschutzfolie matte Folien, um Spiegelung zu vermeiden (z. B. Paperfeel, upscreen) und ggf. Lesbarkeit zu verbessern
  • passender Ständer, um das iPad für den Einsatz in der Ferne zu nutzen (stabile Position, kein Wackeln) oder um den Ansichtswinkel zu variieren. Beispiele: https://silvergear.eu/de/computer/faltbarer-aluminium-laptopstander/?gQT=1 https://www.thomann.de/de/km_19791_tablet_pc_holder.htm
  • USB-C-Stick zum Transfer von Dateien zwischen iPad und anderen Medien
  • elektronischer Stift (Pencil) z. B. Apple Pencil
  • Adapter mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten. Ein Adapter ermöglicht das Anschließen des iPads an verschiedene Geräte, z. B. einen Monitor. (z. B. https://www.amazon.de/UGREEN-Datenports-MicroSD-Adapter-Kompatibel-Gray/dp/B0BLNDNBG1?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref\_=fplfs&psc=1&smid=AXZ3JQ1GVFPIF)
  • Powerbank Eine Powerbank sorgt für eine zusätzliche Stromversorgung im Notfall und ist ideal für den mobilen Einsatz, z. B. bei häufigem Wechsel des Klassenraums. Wenn eine Tafelkamera angeschlossen werden soll, dann ist hohe Leistung notwendig: 20.000 mAmp
  • Zusätzlicher Monitor Die Nutzung eines externen Monitors kann die Bildschirmfläche erweitern, die Darstellung vergrößern und eine ergonomische Arbeitshaltung verbessern.
  • Bluetooth-Kopfhörer (ggf. Knochenleitungskopfhörer) für die Nutzung der Vorlesefunktion