Maple: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Augenbit
(→Links zu Maple) |
|||
(30 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Startseite zu Maple für blinde und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler== | ==Startseite zu Maple für blinde und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler== | ||
__notoc__ | __notoc__ | ||
− | + | Willkommen ..... | |
+ | |||
==[[Einstellungen für Maple]]== | ==[[Einstellungen für Maple]]== | ||
+ | |||
+ | <h2>[[Classic-Worksheet bei Maple 15 und 16]]</h2> | ||
<h2>[[(02_1) Maple als Taschenrechner]]</h2> | <h2>[[(02_1) Maple als Taschenrechner]]</h2> | ||
Zeile 15: | Zeile 18: | ||
==[[(05_1) Termumformungen 1]]== | ==[[(05_1) Termumformungen 1]]== | ||
− | |||
− | |||
==[[(05_2) Termumformungen 2]]== | ==[[(05_2) Termumformungen 2]]== | ||
Zeile 33: | Zeile 34: | ||
Laden von Zusatzpaketen mit with() / with(plots) , extrempunkte, | Laden von Zusatzpaketen mit with() / with(plots) , extrempunkte, | ||
prozeduren.m | prozeduren.m | ||
+ | |||
+ | ==[[(09_3) Prozedur zum Arbeiten nach dem Newton Verfahren]]== | ||
+ | |||
==[[(10_1) Funktionen 1]]== | ==[[(10_1) Funktionen 1]]== | ||
Wie gibt man in Maple Funktionen ein ? f:=x-> ... | Wie gibt man in Maple Funktionen ein ? f:=x-> ... | ||
==[[(10_2) Funktionen 2]]== | ==[[(10_2) Funktionen 2]]== | ||
Nachträglich Terme zu Funktionen machen / unapply | Nachträglich Terme zu Funktionen machen / unapply | ||
− | |||
− | + | ==[[Ableiten und Integrieren]]== | |
+ | |||
+ | ==[[Lineare Gleichungssyteme]]== | ||
+ | |||
+ | ==[[Vektoren]]== | ||
+ | |||
+ | ==[[Aufgaben]]== | ||
+ | |||
+ | ==[[GTR - Maple Tabelle]]== | ||
+ | |||
+ | ==Hinweise zu Maple Versionen== | ||
+ | |||
+ | Maple Versionen, die mit der GWP Software erfolgreich getestet wurden, sind: | ||
+ | Maple 9.5 und Maple 10 | ||
+ | |||
+ | Maple 14 arbeitet nach Anpassung des Skripts durch Handytech mit dem GWP. | ||
+ | |||
+ | ==Links zu Maple== | ||
+ | [http://henked.de/maple/ Gute Einführungsseite von Dietmar Henke] | ||
+ | |||
[[Kategorie:Maple]] | [[Kategorie:Maple]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2015, 14:44 Uhr
Startseite zu Maple für blinde und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler
Willkommen .....
Einstellungen für Maple
Classic-Worksheet bei Maple 15 und 16
(02_1) Maple als Taschenrechner
(02_2) Maple als erweiterter Taschenrechner
(02_03) Weitere Tasten des wissenschaftlichen Schultaschenrechners
(03) Maple und die wichtigsten EDIT Funktionen und grundsätzliches zu Worksheets
(04) Variablenbelegung
(05_1) Termumformungen 1
(05_2) Termumformungen 2
(06_1) Lösen von Gleichungen
(06_2) Mit Maple von "Hand" rechnen
(07) Folgen, Listen, Mengen
(08) Exponentialgleichungen
(09_1) Schaubilder mit dem GWP darstellen (Ausdruck auch möglich)
(09_2) Prozeduren zum bestimmen von Extrempunkten
Laden von Zusatzpaketen mit with() / with(plots) , extrempunkte, prozeduren.m
(09_3) Prozedur zum Arbeiten nach dem Newton Verfahren
(10_1) Funktionen 1
Wie gibt man in Maple Funktionen ein ? f:=x-> ...
(10_2) Funktionen 2
Nachträglich Terme zu Funktionen machen / unapply
Ableiten und Integrieren
Lineare Gleichungssyteme
Vektoren
Aufgaben
GTR - Maple Tabelle
Hinweise zu Maple Versionen
Maple Versionen, die mit der GWP Software erfolgreich getestet wurden, sind: Maple 9.5 und Maple 10
Maple 14 arbeitet nach Anpassung des Skripts durch Handytech mit dem GWP.